Aktuelles

In dieser Rubrik veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten und Wissenswertes sowie Pressemeldungen rund um die Stiftung Soziale Teilhabe.

„Wer kümmert sich um mein Kind, wenn ich nicht mehr da bin?" Diese Sorge treibt besonders Eltern behinderter Kinder um. Mit einem Behindertentestament kann das Vermögen vor dem Zugriff des Staates weitgehend geschützt werden.

 Am Dienstag, 19. März 2019, 19 Uhr lädt die Rüsselsheimer Stiftung – Soziale Teilhabe behinderter Menschen in Rhein-Main zu einem Info-Abend zum Thema Behindertentestament ein. Die Veranstaltung findet in der Werkstatt Rüsselsheim der WfB Rhein-Main e.V., Elsa-Brändström-Allee 15 in Königstädten statt.

Als Referentin konnte die Stiftung die Rechtsanwältin und Notarin Annika Reingen-Ries aus Limburg gewinnen. Als Fachanwältin für Sozialrecht ist sie mit der Thematik „Erben und Behinderung“ bestens vertraut. Außerdem ist Frau Reingen-Ries seit vielen Jahren persönlich eng mit der Lebenshilfe Limburg Diez e.V. verbunden.

 Schwerpunkte des Vortrags sind:

  • Ziele des Behindertentestaments
  • Kurzüberblick über die gesetzliche Erbfolge
  • Arten und Wirksamkeitsvoraussetzungen einer letztwilligen Verfügung
  • Grundzüge des Pflichtteilrechts
  • Überleitung von Ansprüchen durch den Sozialhilfeträger
  • inhaltliche Gestaltung eines Behindertentestaments.

 Bei der Informations-Veranstaltung wird es außerdem Gelegenheit für Fragen und zum Austausch geben.

Neue Beiträge

  • 1320 Kugeln Eis
    1320 Kugeln Eis

    Im Spätsommer konten wir mit 1320 Kugeln Eiscreme die Beschäftigten der Solvere gGmbH in Rüsselsheim, der drei...

  • Zirkusbesuch
    Zirkusbesuch

    Im Juni 2025 gastierte der Zirkus "Konfetti" in Biebesheim. Wir haben für mehr als 100 Klientinnen und Klienten der...

  • 2.500 Euro für Bällebad
    2.500 Euro für Bällebad

    Die Kita Am Alten Waldsee in Königstädten sammelt für zusätzliches pädgogisches Spielmaterial und für die Anschaffung...

  • Trauer um Heide Böttler
    Trauer um Heide Böttler

    Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Heide Böttler Seit der Gründung unserer Stiftung im Jahr 2012 bis 2017 hat...

  • Inklusions-Preis 2024
    Inklusions-Preis 2024

     Zwei würdige Preisträger erhalten je 2.500 Euro Preisgeld: Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr der Inklusions-Preis...